Herzlich willkommen auf der Webseite der Theodor-Heuss-Schule auf dem Buchhügel

Wir sind das Berufliche Schulzentrum der Stadt Offenbach am Main für die Fachgebiete Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales. In den fünf Schulformen Berufliches Gymnasium (BG), Fachoberschule (FOS), Zweijährige Höhere Berufsfachschulen mit den Schwerpunkten Fremdsprachensekretariat und Informationsverarbeitung (HBF/HBI), Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) und der Berufsschule mit Ausbildungsberufen in den Bereichen Büromanagement (BÜM), Einzelhandel (EH), Industrie (IN), Personaldienstleistungen (PDK) sowie Medizin (MFA) und Zahnmedizin (ZFA) bieten wir eine breite Palette an schulischen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten an.

Unser Anspruch ist es, den unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen und Zielen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden und für jeden die passende Schulform zu finden.

Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Website über unser vielfältiges Bildungsangebot zu informieren und sich so einen ersten Überblick zu verschaffen.

Wir stehen Ihnen gerne auch jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Bei Bedarf wenden Sie sich einfach an unser Sekretariat oder gerne auch direkt an das jeweilige Mitglied unseres Schulleitungsteams.

Michaela Makosz
Schulleiterin

Die Schülervertretung

Die Schülervertretung (SV) besteht aus mehreren Mitgliedern, die direkt von den Klassensprecher/innen und deren Stellvertreter/innen aller Klassen der Theodor-Heuss- Schule gewählt werden.

Schulsprecherin Stella Graf (BG 3) und die stellvertretenden Schülersprecher/innen Patrycja Bojdo (BG 3) und Abeh Bhasin (FW2Ac) sind gegenwärtig die Repräsentanten des SV-Teams.

Wir sind dafür da, die Interessen unserer Mitschüler zu vertreten und uns für sie einzusetzen. Auf Konferenzen und bei wichtigen Entscheidungen vertreten wir die Interessen der Schülerschaft.

Wir tagen regelmäßig mit allen Mitgliedern der Schülervertretung und haben viele gemeinsame SV-Sitzungen pro Halbjahr. Somit halten wir den Kontakt zu unseren Mitschülern und informieren diese über neue Entwicklungen und Entscheidungen.

Außerdem treffen wir uns monatlich mit unserem Schulleiter Herrn Schad, den wir sehr schätzen, um uns über wichtige Themen und Entscheidungen auszutauschen.

Wir versuchen nach bestem Wissen und Gewissen unsere Mitschüler zu repräsentieren und deren Interessen zu vertreten.

Ihr könnt uns immer ansprechen!

Die Vertrauenslehrkräfte sind Frau Fidanverdi und Herr Glänzer
Vertrauenslehrerin Esengül Fidanverdi
Fidanverdi@thsofs.schule
Vetrauenlehrer Timo Glänzer
Glaenzer@thsofs.schule
Kontakt zur Schülervertretung
über die Klassensprecher

Für Partnerschulen

Die Theodor-Heuss-Schule hat regelmäßig Kontakte zu abgebenden Schulen.
Dazu gehört auch die Teilnahme an den Informationsabenden der abgebenden Schulen, um den Eltern Informationen zu den Schulformen der THS zu vermitteln.